Kulturreise Bregenzer Festspiele 2023

Bregenzer Festspiele vom 22. Juli 2023 bis 25. Juli 2023

Seit vielen Jahren gehören die Opern-Inszenierungen der Bregenzer Festspiele zu den kulturellen Höhepunkten im europäischen Musikkalender. Gespielt wird auf der weltgrößten Seebühne, deren spektakuläre Bühnenbilder mit der Naturkulisse des Bodensees eine einmalige Verbindung eingehen.

1.Tag – 22.07. – Anreise Bodensee

Morgens Abfahrt ab Busbahnhof Dortmund. Zwischenstopp an der
Barockkirche Birnau. Von hier hatten wir einen der schönsten Ausblicke auf
den Bodensee und auf den Bodanrück! „Die Birnau“ ist wahrlich ein Kleinjuwel
des Barocks. Der Innenraum wurde im ornamentalen Stil des Rokokos ausgestaltet
und wirkt auch heute noch überwältigend. Weiterfahrt nach Friedrichshafen.
Check-in und Zimmerbezug. Entspannung von der Fahrt beim gemeinsamen 3-Gang Menü in einem guten Restaurant direkt an der Hafenpromenade.

2. Tag – 23.07.
Stadtführung Friedrichshafen, Ausstellung „Andy Warhol“ in Lindau,
Seebühne „Madame Butterfly“

Nach dem Frühstück Stadtführung in Friedrichshafen.Wir erhielten Informationen über die Geschichte der Kulturstadt am See kennen. Friedrichshafen steht für Pioniergeist und lebendige Kultur, eine Zeitreise durch die Häfler Stadtgeschichte.
Entlang der Uferpromenade geht es zu den Sehenswürdigkeiten der Zeppelinstadt.

Am Nachmittag Fahrt nach Lindau. Führung durch die Ausstellung „Andy Warhol & die Pop Art“ im Lindauer Kunstmuseum.
Gemeinsames Abendessen in einem Restaurant in Lindau, direkt am Hafen gelegen. Danach Fahrt mit dem illuminierten Festspielschiff bei einem Glas Sekt zur Seebühne, „Madame Butterfly“ . Eine grandiose Aufführung!!!

3. Tag – 24.07. – Ausflug zur Blumeninsel Mainau

Nach dem Frühstück Fahrt mit dem Schiff zur Insel Mainau. Der Besuch der Insel Mainau ist ein
unvergessliches Erlebnis. Der ganzjährig geöffnete Park
mit barocker Schlossanlage aus dem
18. Jahrhundert beherbergt u.a. auch eines der größten Schmetterlingshäuser
Deutschlands sowie eine über 150 Jahre alte Baumsammlung. Von Ende Mai bis zum
ersten Frost zieren 12.000 Rosenpflanzen die Bodenseeinsel. Neben den jahreszeitlichen
Blütenhighlights hält die Insel Mainau eine Vielzahl an Attraktionen und
Naturerlebnissen bereit. Wir machen eine 1,5-stündige Führung auf Mainau. Im Anschluss hatten
wir Freizeit um die Insel selbst zu erkunden. Rückfahrt mit dem Bus.
Gemeinsames Abendessen
in Friedrichshafen, danach Zeit zu einem gemütlichen Bummel.

4. Tag. – 25.07. – Ochsenhausen & Heimreise

Frühstück im Hotel.. Fahrt auf der Oberschwäbischen Barockstraße nach Ochsenhausen,
wo sich die barocke Klosteranlage eindrucksvoll auf einer Anhöhe über der Stadt
erhebt. Bei einer Führung in der reich stuckierten und freskierten
Klosterkirche St. Georg bewunderten wir auch das erste Werk von Joseph Gabler: die
historische Orgel, die viele Musikliebhaber anzieht. Bei einem kleinen Konzert
exklusiv für unsere Gruppe überzeugten wir von der Klangqualität der Orgel.
„Kasspätzlessen“ in einem typischen Restaurant, danach Heimreise nach Dortmund.

Fotos der Reise finden Sie unter „service“ „fotogalerien“

Nach oben scrollen

Unsere Termine auf einen Blick












Schön, dass Sie sich engagieren wollen

Sie haben viele Möglichkeiten, die Theater- und Konzertfreunde zu unterstützen:

Ob allein oder zu zweit. Ob als Basismitglied oder als Förderer – wählen Sie die Mitgliedschaft, die für Sie passt.

Wir bieten eine Vielzahl von Aktivitäten – von Spezialveranstaltungen mit Theater und Konzerthaus bis zur Kulturreise. Machen Sie mit.

Auch neben oder über eine Mitgliedschaft hinaus können Sie sich engagieren  als Spender/in oder Stifter/in. Jeder Euro zählt!