Nachrichten

Kulturreise Hamburg 10.11. bis 12.11.2022

Kulturreise nach Hamburg und Worpswede Geballte Ladung, kompetent vermitteltMorgens um 8:30 Uhr am ZOB in Dortmund. Gut 20 Theater- und Konzertfreunde warten mitleichtem Gepäck auf das Busunternehmen, das uns nach Hamburg fährt. Petra Dörken vom Vorstandbegleitet und unterstützt die Gruppe. Mittags sind wir dort und erleben als ersten Programmpunkteine zweistündige Führung durch die City. Zum […]

Kulturreise Hamburg 10.11. bis 12.11.2022 Read More »

Zu Gast bei … Tobias Ehinger

Tobias Ehinger, Geschäftsführender Direktor Theater Dortmund im Gespräch mit Ulrich Wantia, Vorsitzender Theater- und Konzertfreunde Dortmund, 24. Oktober 2022 Unsere Mitglieder erhielten bei einem Glas Sekt interessante Informationen rund um die aktuelle Spielzeit und zu den einzelnen Sparten im Theater Dortmund. So waren an diesem Abend unter anderem Thema: Steigerung der Attraktivität unserer Stadt Erfolgskurs

Zu Gast bei … Tobias Ehinger Read More »

Asmik Grigorian

    Freitag, 30. September 2022, 18:30 Uhr, Orchesterzentrum NRW, Brückstr. 47 MITWIRKENDE: Anna Sohn, Sopran Karsten Scholz, Klavier Jung Eun Séverine Kim, Klavier Akiko Ueno, Violine Ayane Koga, Viola Prof. Alexander Hülshoff, Violoncello PROGRAMM: W. A. Mozart, Klavierquartett g-Moll, KV 478 Richard Strauss, Zwei Stücke für Klavierquartett W. A. Mozart, „Alma grande e nobil

Asmik Grigorian Read More »

Magazin „Opernwelt“ kürt FRÉDÉGONDE zur Wiederentdeckung des Jahres

Magazin „Opernwelt“ kürt FRÉDÉGONDE zur Wiederentdeckung des Jahres! Zweitmeiste Nennungen in der Kategorie Opernhaus des Jahres Auszeichnung und zahlreiche Nennungen für die Oper Dortmund in Kritikerumfrage   Das Fachmagazin „Opernwelt“ hat in seiner Kritikerjahresumfrage die Produktion der Oper Dortmund FRÉDÉGONDE von Ernest Guiraud und Camille Saint-Saëns in der Kategorie „Wiederentdeckung des Jahres“ ausgezeichnet, gemeinsam mit

Magazin „Opernwelt“ kürt FRÉDÉGONDE zur Wiederentdeckung des Jahres Read More »

Bakchen – oder die verlorene Generation

Ein gelungener Saisonauftakt! Julia Wisserts Inszenierung „Bakchen – die verlorene Generation“ am 17. September 2022. Pressestimmen zur ersten Premiere im Schauspielhaus:  https://www.deutschlandfunkkultur.de/weg-aus-zuschauer-krise-julia-wissert-inszeniert-die-bakchen-in-dortmund-dlf-kultur-2668b4ee-100.html https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-scala-buehne/audio-bakchen–die-verlorene-generation-in-dortmund-100.html https://www.nachtkritik.de/index.php?option=com_content&view=article&id=21417:die-bakchen-die-verlorene-generation-theater-dortmund-julia-wissert-orchestriert-ein-rauschhaftes-untergangsfest-fuer-die-krisengeschuettelte-jugend&catid=212&Itemid=40 Karten gibt es an der Vorverkaufskasse im Kundencenter (Platz der Alten Synagoge), unter www.theaterdo.de und 0231/50-27222

Bakchen – oder die verlorene Generation Read More »

Opernreise Verona 16.06. bis 19.06.2022

Opernreise Verona 16.06. bis 19.06.2022 (Fotos unter Service  – Fotogalerien) Reiseverlauf 1.Tag – 16.06. – Anreise Verona Gemeinsam fuhr die Reisegruppe ab Dortmund mit dem Bus zum Flughafen Düsseldorf. Nach Landung in Verona wurden wir von unserem Reiseleiter Winfried Morhardt empfangen, auf der Fahrt zu unserem zentral gelegenen Hotel San Giberti erhielten wir erste, interessante

Opernreise Verona 16.06. bis 19.06.2022 Read More »

Zu Gast bei… Markus Lobbes, Direktor Akademie für Theater und Digitalität

Veranstaltungsnachlese, 01. Juni 2022 Zu Gast bei… Marcus Lobbes, Direktor Akademie für Theater und Digitalität Mit großem Interesse lauschten unsere Mitglieder den interessanten Erläuterungen von Markus Lobbes, um einen Einblick in die Aufgaben und Tätigkeiten der sechsten Sparte des Theaters zu erhalten. – Treffpunkt war die Interimswerkstatt (ehemalige Schreinerei) im Theater Dortmund. Die Akademie für

Zu Gast bei… Markus Lobbes, Direktor Akademie für Theater und Digitalität Read More »

Mitgliederversammlung der Theater- und Konzertfreunde Dortmund e.V.

Am Montag, 30. Mai 2022, konnten die Theater- und Konzertfreunde Dortmund ihre Mitgliederversammlung endlich wieder in Präsenz abhalten. Im Opernfoyer des Theater Dortmund gab der Vorstand eine Rückblick auf die Veranstaltungen des letzten Jahres und stellte die Planungen für die neue Saison vor. Der Vorsitzende, Ulrich Wantia, ehrte die Jubilare für 25-jährige Mitgliedschaft. (s. Foto).

Mitgliederversammlung der Theater- und Konzertfreunde Dortmund e.V. Read More »

Spielzeit – Ausblick 2022/23

Bei strahlendem Sonnenschein lud das Theater ein zu einem Einblick in die neue Saison! Die Intendanten*innen waren offen für ein persönliches Gespräch und für Unterhaltung sorgte Theaterzauber auf der Opernhausbühne sowie ein buntes Rahmenprogamm mit Führungen, Hüpfburg und Hutmacherei. Auch die Theater- und Konzertfreunde stellten an ihrem Stand den Verein mit seinen Leistungen vor und

Spielzeit – Ausblick 2022/23 Read More »

Gustav Mahler – Giacomo Puccini Musikalische Genies und ihre Krankheiten

Das schönste an solch einem Vortrag, ist das gute Gefühl danach. Unser Vorstandsmitglied Dr. Horst Luckhaupt hatte mit seinem Beethoven Vortrag im November den Grundstein für eine Vortragsreihe gesetzt – Musikalische Genies und ihre Krankheiten.Ein Thema, dass sehr anschaulich verdeutlicht unter welchen bedauerlichen Bedingungen die Bevölkerung und auch die Genies in den vergangenen Jahrhunderten leben

Gustav Mahler – Giacomo Puccini Musikalische Genies und ihre Krankheiten Read More »

Nach oben scrollen

Unsere Termine auf einen Blick

Schön, dass Sie sich engagieren wollen

Sie haben viele Möglichkeiten, die Theater- und Konzertfreunde zu unterstützen:

Ob allein oder zu zweit. Ob als Basismitglied oder als Förderer – wählen Sie die Mitgliedschaft, die für Sie passt.

Wir bieten eine Vielzahl von Aktivitäten – von Spezialveranstaltungen mit Theater und Konzerthaus bis zur Kulturreise. Machen Sie mit.

Auch neben oder über eine Mitgliedschaft hinaus können Sie sich engagieren  als Spender/in oder Stifter/in. Jeder Euro zählt!