Nachrichten

3. TUK-Stammtisch

TUK-Stammtisch am Donnerstag, den 03. März 2022 in der Cafeteria des Schauspielhauses Dortmund Die Sonne lacht, die Vögel trillern, die Stimmung steigt – der Frühling erwacht so langsam. Die Gedanken sind in dieser besonderen Zeit natürlich auch in der Ukraine und wir alle hoffen … All diese Eindrücke und Stimmungen haben die TUKs nicht davon […]

3. TUK-Stammtisch Read More »

3. Philharmonisches Konzert – Todesengel

Der Solist Daniel Müller Schott begeisterte mit seinem Violoncello das Konzerthaus Publikum mit Antonín Dvořáks  op. 104, einem der beliebtesten Cellokonzerte überhaupt.Nach der Pause meisterte Daniel Feltz mit seinen Dortmunder Philharmonikern die gesamte Bandbreite der vielschichtigen Sinfonie c-Moll op. 27 Asrael von Josef Suk, dem Schwiegersohn von Antonín Dvořák.Das Werk ist geprägt vom schmerzlichen Verlust durch die Tode des Schwiegervaters und der eigenen

3. Philharmonisches Konzert – Todesengel Read More »

Die Ertaubung Ludwig van Beethovens

Schade für alle, die gestern nicht beim Vortrag im Konzerthaus dabei sein konnten. Der Vortrag von Vorstandsmitglied Dr. Horst Luckhaupt war mindestens so spannend wie die Holmes Romane von Arthur Connan Doyle. Die Leidensgeschichte des Genies Beethoven medizinisch fachmännisch seziert, die Lebens-Hygenie-Umstände bildhaft dargestellt und dabei immer auch ein Schuss Humor. Die Zuhörer waren begeistert.

Die Ertaubung Ludwig van Beethovens Read More »

1. TUK-Stammtisch

Erfolgreiche Generalprobe – Stammtisch der Theater- und Konzertfreunde Dortmund e. V. (TUK)Donnerstag, 4. November 2021, 16:30 Uhr, Cafeteria des Schauspielhauses DortmundGastgeber: Olaf Krumnack, Vorstand der TUK (im Bild oben links)Gäste: Sabine Reich, Chefdramaturgin und stellvertretende Intendantin, Alexander Darkow, Schauspieler des Ensembles Dortmund (Bild oben, mitte und rechts) und zahlreiche Mitglieder der TUK Gartenlaube – Kaffeekränzchen

1. TUK-Stammtisch Read More »

Führung Botanischer Garten Rombergpark

Wir freuen uns über das große Interesse an dieser Führung! Neben viel Grün und Romantik hat der Park im Süden Dortmunds natürlich viele botanische Besonderheiten und Pflanzen aus fernen Ländern zu zeigen. Rund 60 Teilnehmer erhielten neben Informationen zur Geschichte des Parks auch interessante Details zu den Pflanzen und Gehölzen durch Dr. Patrick Knopf.

Führung Botanischer Garten Rombergpark Read More »

Exklusiv – Künstler*innen hautnah kennenlernen: Tobias Ehinger

In unserer Reihe „Exklusiv – Künstler*innen hautnah kennenlernen!“ geht ab dem 9.6.21 ein Video mit Tobias Ehinger, Geschäftsführender Direktor Theater Dortmund, an den Start. Mit ihm spricht Ulrich Wantia, Vorsitzender Theater- und Konzertfreunde Dortmund über die aktuelle Lage und die Pläne Ehingers. Der gebürtige Schwabe kam über die Essener Folkwangschule als Manager zum Dortmunder Ballett,

Exklusiv – Künstler*innen hautnah kennenlernen: Tobias Ehinger Read More »

Veranstaltungsnachlese: Dortmunder Philharmoniker, 2. Konzert für junge Leute: Traveling Through the Middle East, 22.11., Konzerthaus Dortmund

Montag der 23.11, 18:00 Uhr, Konzerthaus Dortmund. Die Besucher strömen fröhlich herein. Draußen Weihnachtsmarkt, drinnen der geschmückte Baum und wir am Stand der TuK. Es könnte alles so schön sein, doch gerade in Corona Zeiten, wer vermisst es nicht: Das Reisen?  Fremde Länder entdecken, Menschen kennenlernen, lokale Spezialitäten probieren, neue Musikwelten und Instrumente erkunden –

Veranstaltungsnachlese: Dortmunder Philharmoniker, 2. Konzert für junge Leute: Traveling Through the Middle East, 22.11., Konzerthaus Dortmund Read More »

Nach oben scrollen

Unsere Termine auf einen Blick

Schön, dass Sie sich engagieren wollen

Sie haben viele Möglichkeiten, die Theater- und Konzertfreunde zu unterstützen:

Ob allein oder zu zweit. Ob als Basismitglied oder als Förderer – wählen Sie die Mitgliedschaft, die für Sie passt.

Wir bieten eine Vielzahl von Aktivitäten – von Spezialveranstaltungen mit Theater und Konzerthaus bis zur Kulturreise. Machen Sie mit.

Auch neben oder über eine Mitgliedschaft hinaus können Sie sich engagieren  als Spender/in oder Stifter/in. Jeder Euro zählt!